Gernegross

Gernegross
1. Gernegross wird immer kleiner.Schottmüller.
D.h. wer sich mehr zumuthet, als sein Vermögen erlaubt, kommt in seinem Besitzstande zurück.
2. Gernegross zieht Stiefeln an, in denen er nicht gehen kann.Schottmüller.
*3. Es ist ein kleiner Gernegross. (Schles.)
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Garnegruss und Battelstulz wachsen bejde uf faulen Hulz.Larisch, 26.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwerg — 1. Aus hundert Zwergen lässt sich kein Riese herauswählen. – Altmann VI, 465. 2. Der Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg, und stünd er auf dem höchsten Berg. – Binder III, 4229. Lat.: Pumilio, licet in monte, non est magnus. (Seneca.) (Binder II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”